Adrianus Johannes Zwart
AJ Zwart Rijswijk,
* 30. August 1903 in Rijswijk; † 27. August 1981 in Laren
Erst studierte Adrianus Zwart bei Otto Kriens, seine ersten Bilder datieren auf das Jahr 1915. In den Jahren 1918 und 1919 studierte er an der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten. In Anbetracht, dass Zwart von der Malerei noch nicht leben konnte, arbeitete er auch als Grafiker in einer Werbeagentur in Amsterdam. Ab 1926 konnte er sich vollständig der Malerei widmen und bereiste die Niederlande, ab 1933 besaß er hierzu ein Auto und einen Wohnwagen, den er für diese Aktivitäten nutzte. Nach der Geburt seines dritten Kindes 1935 wurde dieser zu klein und er entschloss sich 1936 einen alten Lastkahn zu beziehen, den er als Hausboot und Atelier ausgebaut hatte. Die Mobilität des Boots nutzte er, um den Liegeplatz zu wechseln und dort zu malen. Darunter in Gorinchem, Nijmegen, Arnhem, die IJssel und Hattem, ebenso die Meuse bis nach Namur. Er überwinterte meist in Meppel.
Ab 1949 legte er die Barke permanent in Voorburg ab und reiste nun vornehmlich ins Ausland. 1962 legte er die Barke am Singel canal in Woerden an, wo er mit seiner Familie wohnte. Adrianus Zwart hatte drei Kinder. Ab 1974 wohnte er bis zu seinem Tod im Künstlerhaus Rosa Spier Huis, wo er 1981 starb.
Maße: 70 x 60 cm,
Technik: Öl auf Leinwand
Signiert: unten links
Anmerkung: Nur Selbstabholung in Berlin-Charlottenburg, kein Versand. Ladenverkauf geht grundsätzlich vor.